-
OpenGPU
OpenGPU (oGPU) ist ein relativ neuer Kryptotoken, der auf der Ethereum-Blockchain basiert und am 18. April 2024 eingeführt wurde. Seit seiner Einführung hat oGPU viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, sowohl aufgrund seiner technischen Merkmale als auch seiner Marktperformance. Der Token hat ein maximales Angebot von 21 Millionen Einheiten, von denen derzeit etwa 12,5 Millionen im…
-
SwftCoin
SwftCoin (SWFTC) ist das native Token der SWFT Blockchain-Plattform, die darauf abzielt, den Austausch von Kryptowährungen über verschiedene Blockchains hinweg zu revolutionieren. Seit seiner Einführung im Oktober 2017 als ERC-20-Token auf der Ethereum-Blockchain hat sich SWFTC auf mehrere Blockchains ausgeweitet, darunter die Binance Smart Chain und HECO. Diese Vielseitigkeit erhöht die Zugänglichkeit und Nützlichkeit des…
-
Meter Governance
Meter Governance (MTRG) ist ein innovativer Kryptowährungsansatz, der die Governance des Meter-Netzwerks unterstützt. Dieses Netzwerk ist darauf ausgelegt, eine hochleistungsfähige Infrastruktur zu bieten, die verschiedene Blockchain-Netzwerke miteinander verbindet und die Skalierbarkeit sowie Interoperabilität fördert. MTRG fungiert als Governance-Token, der es den Inhabern ermöglicht, an Entscheidungsprozessen innerhalb des Netzwerks teilzunehmen. Dies geschieht durch Abstimmungen über Vorschläge,…
-
Aurory
Aurory ist ein innovatives Projekt im Bereich des Blockchain-Gamings, das auf der Solana-Blockchain basiert. Es kombiniert Elemente von Gaming, Bildung und dezentralisierten Finanzen (DeFi), um Spielern eine unterhaltsame und lehrreiche Erfahrung zu bieten. Im Zentrum dieses Ökosystems steht der AURY-Token, der als native Kryptowährung fungiert und eine Schlüsselrolle in der Wirtschaft sowie der Governance des…
-
GAMEE
GAMEE ist eine innovative Plattform im Bereich des mobilen Gamings, die sich durch die Integration von Web3-Technologie auszeichnet. Mit über 80 Millionen registrierten Nutzern hat sich GAMEE als eine der führenden Plattformen etabliert, die Spieler, Marken und Web3-Communities miteinander verbindet. Der GAMEE Token (GMEE), ein ERC-20 Utility-Token, spielt eine zentrale Rolle innerhalb des Ökosystems und…
-
Hello Labs
HELLO Labs ist ein innovatives Web3-Ökosystem, das die Schnittstelle zwischen der Kryptowährungswelt und der Unterhaltungsindustrie neu definiert. Gegründet von Paul Caslin, zielt HELLO Labs darauf ab, Inhalte in einer dezentralisierten Umgebung zu produzieren, zu finanzieren und zu verteilen. Das Unternehmen nutzt die Möglichkeiten der Blockchain-Technologie, um die Art und Weise, wie Inhalte erstellt und konsumiert…
-
KLAYswap Protocol
KLAYswap Protocol ist ein innovatives dezentrales Austauschprotokoll (DEX), das auf dem Klaytn-Netzwerk basiert und eine benutzerfreundliche Plattform für den sofortigen Token-Tausch bietet. Es nutzt das Konzept der automatisierten Market Maker (AMM), was bedeutet, dass es keine traditionellen Orderbücher verwendet, sondern stattdessen Liquiditätspools nutzt, um den Handel zwischen verschiedenen Kryptowährungen zu erleichtern. Dies ermöglicht es den…
-
Pitbull
Pitbull Token, häufig als $PIT bezeichnet, ist eine auf der Binance Smart Chain (BSC) basierende Kryptowährung, die sich durch ihre Community-Orientierung und innovative Funktionen auszeichnet. Seit seiner Einführung am 17. März 2021 hat sich Pitbull zu einem beliebten Token entwickelt, der vor allem durch seine deflationäre Natur und automatischen Staking-Mechanismen besticht. Ein zentrales Merkmal von…
-
KlimaDAO
KlimaDAO ist eine innovative dezentrale autonome Organisation (DAO), die 2021 gegründet wurde, um den globalen Kohlenstoffmarkt zu transformieren und den Klimawandel aktiv zu bekämpfen. Das Hauptziel von KlimaDAO ist es, die Preise für CO2-Zertifikate zu erhöhen, um Unternehmen zu motivieren, ihre Emissionen zu reduzieren. Durch die Tokenisierung von Kohlenstoffgutschriften schafft KlimaDAO einen transparenten und öffentlichen…
-
Only1
Only1 ist eine innovative Kryptowährung, die auf der Solana-Blockchain basiert und als Token für eine dezentrale Social-Media-Plattform dient. Diese Plattform nutzt die Möglichkeiten von NFTs (Non-Fungible Tokens), um Kreatoren zu ermöglichen, ihre Inhalte direkt zu monetarisieren. Durch verschiedene Mechanismen wie Creator Genesis-NFTs und Staking können Fans ihre Lieblingskünstler unterstützen, ohne auf traditionelle Vermittler angewiesen zu…