Hatom (HTM) ist eine innovative Kryptowährung, die 2023 auf der MultiversX-Plattform eingeführt wurde. Sie fungiert als nicht-verwahrendes Liquiditätsprotokoll und hat sich zum Ziel gesetzt, die DeFi-Landschaft (Decentralized Finance) zu revolutionieren. Hatom ermöglicht es Nutzern, auf kettenübergreifende Liquidität zuzugreifen und verschiedene Finanzstrategien umzusetzen.
Ein zentrales Merkmal von Hatom ist das Liquid Staking-Modul. Dieses ermöglicht es Nutzern, ihre gestakten Vermögenswerte zu nutzen, ohne sie für einen bestimmten Zeitraum binden zu müssen. Durch den Einsatz von Smart Contracts können Nutzer Gelder einzahlen und im Gegenzug sEGLD-Token erhalten, die an den native Token der MultiversX-Plattform, EGLD, gekoppelt sind. Diese Token können in unterschiedlichen DeFi-Anwendungen verwendet werden, z.B. zur Besicherung von Krediten.
Das Hatom-Ökosystem umfasst auch ein Kredit- und Leihprotokoll, das es Nutzern ermöglicht, besicherte On-Chain-Kredite aufzunehmen. Dies geschieht über eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es den Nutzern erleichtert, auf liquide Mittel zuzugreifen, ohne ihre bestehenden Positionen verkaufen zu müssen. Darüber hinaus bietet Hatom eine native Stablecoin und Dienstleistungen wie „Lending as a Service“, die darauf abzielen, die Zugänglichkeit und Sicherheit im DeFi-Bereich zu erhöhen.
Die Governance des Hatom-Protokolls erfolgt durch die Inhaber des HTM-Tokens. Diese haben die Möglichkeit, über wichtige Änderungen des Protokolls abzustimmen und somit aktiv an der Weiterentwicklung des Ökosystems teilzunehmen. Dies fördert eine engagierte Community und stellt sicher, dass die Plattform den Bedürfnissen ihrer Nutzer gerecht wird.
Insgesamt positioniert sich Hatom als ein bedeutender Akteur im Bereich der dezentralen Finanzen auf der MultiversX-Plattform. Mit einem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit bietet Hatom eine Vielzahl von Funktionen, die sowohl neuen als auch erfahrenen Nutzern zugutekommen. Die Kombination aus Liquid Staking, flexiblen Kreditmöglichkeiten und aktiver Community-Governance macht Hatom zu einem vielversprechenden Protokoll im schnell wachsenden DeFi-Sektor.